Schulschachmeisterschaft in Stgt-Feuerbach
Auf dem Bild vlnr.: Felix Leidig, Christian Mayer, Daniel Stolz, Alexander Müller, Emil Eck und Wolfgang Wohlgemuth
Auf dem Bild vlnr.: Felix Leidig, Christian Mayer, Daniel Stolz, Alexander Müller, Emil Eck und Wolfgang Wohlgemuth
Die zweite Mannschaft der Schachfreunde Riedlingen ist dieses Jahr wieder mit 8 Spielern am Start. Zu Beginn ging es gegen die zweite Mannschaft aus Neu-Ulm. An Brett 2 übersah Waldemar Kalinin nach guter Eröffnung eine Fesselung auf der Königslinie, nach einem Abtausch stand seine Dame auf verlorenem Posten, er gab sofort auf. 0-1 Stephan Schneider…
Die 3. Riedlinger Schachmannschaft hat in einer Jugendbesetzung durch ein gutes Remis gegen die Ertinger Jugend den ersten Tabellenplatz behauptet. Bei noch zwei ausstehenden Spielen gegen Wangen und Lindau ist der Klassenerhalt gesichert. Beim entscheidenen Spitzenspiel auswärts gegen den direkten Verfolger Lindau würde ein Remis schon reichen, um den ersten Tabellenplatz abzusichern. Das letzte Spiel…
Für Wolfgang Wohlgemuth war es ein ruhiger Sonntag. Er gewann sein Spiel kampflos, da sein Gegner nicht erschienen ist. 0:1. Rolf App erwischte leider keinen guten Tag. Im Mittelspiel war seine Dame so in Bedrängnis geraten, dass er einen Qualitätsverlust hinnehmen musste. Diesen Rückstand konnte er nicht mehr wettmachen. Er verlor das Spiel. 1:1 Martin…
Nachdem die Riedlinger in der ersten Runde nach einer 2,5 zu 0,5 Führung schließlich doch noch verloren, wollten sie heute gegen den Tabellenführer Westerstetten etwas gut machen. An Brett 6 spielte Wolfgang Wohlgemuth gegen einen sehr jungen Kontrahenten. Er konnte den gegnerischen Königsflügel öffnen, verlor hierbei allerdings die Qualität. Danach wurde er durch einen Bauernvorstoß…
Rolf App am zweiten Brett bringt die Riedlinger gegen DWZ 1314 mit einem Grundlinienmatt durch seine Dame mit 0:1 in Führung. Gerrit Steinle konnte an Brett 1 gegen DWZ 1329 bereits in der Eröffnung einen Bauern Vorteil erlangern. In der Folge gewann er noch die Qualität. Nachdem er beim Übergang zum Endspiel einen weiteren Offizier…
Die Hinrunde nähert sich dem Abschluß. Erfreulicherweise sind fast alle Partien gespielt. Nur drei Partien stehen aus, die nachgespielt werden müssen. Bei diesen drei Partien sind keine Spitzenspieler beteiligt, sodaß die Erstplatzierten feststehen. Klaus Rieber kann in seinem Nachholspiel noch einen Punkt holen, kann aber mit dann 5,5 Punkten den hervorragend aufspielenden Gerrit Steinle (7,5)…
Benachrichtigungen